Episode 12 des Digi-Slam steht vor der Tür.
Bis wir Sie am 14.07.2023 wieder live empfangen können, bieten wir Ihnen hier
Impressionen früherer Veranstaltungen an.

Digi-Slam #11

Die 11. Ausgabe des Digi-Slam „Business neu aufgesetzt“ unterzog Virtual und Augmented Reality dem Praxistest. Unter diesem Aspekt wurden Einsatzmöglichkeiten immenser Technologien zur Geschäftsentwicklung auf den Prüfstand genommen.

Digi-Slam #10

„Sharing Is Caring – Business Models & Legal Aspects of Data Sharing“ war das Thema des Jubiläums- Digi-Slam. Gemeinsam mit Prof. Dr. Angelika Niebler, Mitglied des Europäischen Parlaments, und unsrem Partner PwC haben wir den Entwurf des Data Sharing Acts auf seine Praxistauglichkeit geprüft.

Digi-Slam #9

Der neunte Digi-Slam widmete sich dem Thema „Digital Farming“, welches gemeinsam mit der BayWA AG diskutiert wurde.

Digi-Slam #8

Der achte Digi-Slam stand unter dem Motto „Digitainabilit – Digitalization meets Sustainability“. Das hatten die Studierenden u.a. mit Experten von Deloitte genau unter die Lupe genommen.

Digi-Slam #7

„Healthy – Smart – Legal“ war das Topic unseres siebten Digi-Slam, in welchem die Studierenden u.a. das im Ausland laufende IBM-Projekt im Bereich E-Health und Sozialfürsorge auf rechtliche Machbarkeit in Deutschland mittels Blockchain-Anwendungen überprüft haben.

Digi-Slam #6

In der sechsten Digi-Slam Konferenz wurde eine Reihe von Ideen für soziale Innovationen präsentiert. Spezifische rechtliche Hürden in diesem Gebiet waren im Vorfeld identifiziert und gelöst worden. „Digital Social Innovations – Social and Legal“ stieß auf breites Interesse in ganz unterschiedlichen Branchen.

Digi-Slam #5

Der fünfte Teil der Vortragsreihe fand unter dem Thema „GREENovation und DIGITALization“ zusammen mit unserem Partner BMW statt.

Digi-Slam #4

„Munich as a smart City: Rechtssichere Geschäftsmodelle“ war das Thema der vierten Ausgabe des Digi-Slam. Besondere Impulse konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hier vom Flughafen München mitnehmen.

Digi-Slam #3

Im dritten Digi-Slam gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Frage nach, wie „Digitalisierung vorantreiben. Nachhaltig wirtschaften. Rechtliche Gestaltungspielräume nutzen.“ sinnvoll vereinbar sind.

Digi-Slam #2

Im zweiten Digi-Slam ging es allgemein um „Legal Challenges arising from Digitalization“. Unser Partner Audi AG ließ uns dabei in den Maschinenraum der Legal Tech Entwicklung schauen und staunen, was auf diesem Gebiet nicht nur möglich ist, sondern auch bereits umgesetzt wird.

Digi-Slam #1

Der Inaugural- Digi-Slam im Jahr 2018 gab erstmals Studierenden der Fakultät 10 der Hochschule für angewandte Wissenschaften München die Gelegenheit, gemeinsam mit Vertretern des Industriepartners IBM interdisziplinär und in einem innovativen Format spezifische Fragen der Digitalisierung in Business & Law öffentlich zu präsentieren und zu diskutieren.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com